Gérald Genta

Der Gérald Genta Gentissima Ourchin Feueropal

Was wir wissen
Die LVMH-eigene Marke Gérald Genta hat das vierte Stück ihrer Gentissima Oursin-Kollektion vorgestellt (Oursin ist französisch für „Seeigel“) – die Gentissima Oursin Fire Opal. Nach drei mit Juwelen besetzten Neuerscheinungen im vergangenen Juni weist die neue Uhr viele der gleichen Spezifikationen wie ihre Vorgänger auf, kommt aber in ihrer Erscheinung einem echten Meerestier wohl am nächsten.

Die Geschichte des Oursin-Designs reicht bis ins Jahr 1994 zurück, als Genta, inspiriert von der stacheligen Silhouette eines Seeigels, während eines Urlaubs auf Korsika seine erste Form skizzierte. Dreißig Jahre später dient dieser ursprüngliche Entwurf noch immer als Grundlage für die aktuellen Designs der wiederbelebten Marke. Die Uhr hat einen Durchmesser von 36 mm und ein Gelbgoldgehäuse mit 137 einzeln verschraubten Feueropal-Edelsteinen, die ein orangefarbenes Karneol-Zifferblatt umgeben, das unter einem achteckig facettierten Saphirglas sitzt – ein gemeinsames Merkmal vieler Uhren von Genta aus seinen gleichnamigen Kreationen aus den 90er Jahren mehr lesen.

Die leicht achteckige Innenkante der Lünette ist eine weitere Anspielung auf Gentas Vorliebe für geometrische Präzision. Das reich verzierte mittelgroße, glasgestrahlte Goldgehäuse wirkt sehr „luxuriös und unkonventionell“, ähnlich wie einige der reich verzierten Stücke von Dries Van Noten oder ein aufwendig mit Perlen besetztes Paar High Heels von Manolo Blahnik.

Uhren mit Steinzifferblättern sind heutzutage bei bestimmten Sammlern ein „Ding“, aber die Verwendung von Feueropalen bleibt eine einzigartige Wahl. Diese Opale kommen aus den vulkanischen Tiefen Mexikos, wo kieselsäurereiches Wasser in abkühlender Lava eingeschlossen wird und ihre faszinierenden gelben, orangen und roten Farbtöne erzeugt. Ihre einzigartige chemische Zusammensetzung und die Art und Weise, wie sie mit Licht interagieren, sind seit langem ein geologisches Wunder.

Neben ihrer natürlichen Anziehungskraft werden Feueropale auch als Symbole der Kreativität und des Selbstbewusstseins verehrt – Eigenschaften, die Matthieu Hegi, künstlerischer Leiter von Gérald Genta, inspirierten. „Mit diesem Stück haben wir die Grenzen des kreativen Konzepts von Gentissima Oursin erweitert, um etwas zu schaffen, das in seltenen Edelsteinen verankert ist und Herrn Gentas Leidenschaft für organische Farben, erlesene Steine ​​und Schönheit in all ihren Formen huldigt“, erklärt Hegi.

Die neue Oursin ist mit dem automatisch aufziehenden Kaliber GG-005 ausgestattet, das auf dem Zenith Elite basiert, einem Hochleistungswerk der Manufaktur für Haute Horlogerie in Le Locle. Diese Iteration des Elite wurde für die Oursin angepasst, mit einem neu gestalteten 18-Karat-Rotor in Form eines Achtecks. Die Elite wurde etwa zur gleichen Zeit wie die erste Oursin im Jahr 1994 auf den Markt gebracht.

Was wir denken
Vielleicht sind wir in eine neue Phase schmucknaher Uhren eingetreten. Diese Gentissima Oursin mit ihren baumelnden Baby-Feueropalen stellt einen zeitgenössischeren und organischeren Ansatz dar, verglichen mit vielen der traditionellen, raffinierten Edelsteinfassungstechniken, die in der Schweizer Uhrmacherei verwendet werden. Ich würde diesen Dekorationsstil eher als „juwelenbesetzt“ als als „edelsteinbesetzt“ beschreiben, ähnlich wie Perlenarbeiten auf einem Kleid oder einem Paar Schuhen angebracht werden. Aufwändige Perlenarbeiten in der Mode gehören größtenteils in den Bereich der Haute Couture (was angesichts des immensen Zeit- und Arbeitsaufwands, den sie erfordern, nicht überraschend ist).

Dasselbe könnte man wahrscheinlich auch über aufwändige Perlenarbeiten in der Uhrmacherei sagen, was diese Uhr effektiv zu einem Schmuckstück macht. Die Perlenstickerei in diesem Oursin-Design wirkt erfrischend modern und erinnert mich an die Quastenohrringe des Münchner Juweliers Hemmerle oder an die surrealistischen Perlenkleider von Daniel Roseberry für Schiaparelli. Ich bin gespannt, was als Nächstes kommt!

Das Design des Oursin-Feueropals

Auf den ersten Blick besticht der Gentissima Oursin-Feueropal mit seinen leuchtenden Farben und seinem aufwendigen Design. Die Uhr ist nach dem „Oursin“ (französisch für Seeigel) benannt und ihr Design ist eine Hommage an die symmetrischen und strukturierten Muster dieser faszinierenden Meerestiere.

Das Zifferblatt: Das Herzstück der Uhr ist ihr Zifferblatt, das mit einem strahlenden Feueropal verziert ist. Der Feueropal ist für sein faszinierendes Farbenspiel bekannt und ein Edelstein, der Leidenschaft und Kreativität symbolisiert. Die feurigen Farbtöne des Opals reichen von tiefem Rot und Orange bis hin zu Blitzen von Grün und Blau und schaffen ein dynamisches und sich ständig veränderndes visuelles Erlebnis.

Das Gehäuse: Das Uhrengehäuse ist aus 18 Karat Gold gefertigt, was seinen luxuriösen Reiz noch verstärkt. Die Lünette ist mit Diamanten verziert, die sorgfältig eingesetzt wurden, um die Brillanz des Feueropals hervorzuheben. Das Design des Gehäuses imitiert die stachelige Textur eines Seeigels und fügt ein taktiles Element hinzu.

Das Armband: Das Armband ist ein Kunstwerk für sich und verfügt über ineinandergreifende Glieder, die sowohl elegant als auch bequem sind. Jedes Glied ist mit Präzision gefertigt, was eine nahtlose Integration in das Gehäuse gewährleistet.

Edelsteinakzente: Zusätzlich zum Feueropal enthält die Uhr eine Vielzahl von Edelsteinen, darunter Saphire und Rubine, die in Mustern angeordnet sind, die die natürliche Symmetrie der Seeigel widerspiegeln.

Die Handwerkskunst hinter dem Meisterwerk

Die Herstellung einer Uhr wie der Gentissima Oursin Fire Opal erfordert ein Maß an Handwerkskunst, das geradezu außergewöhnlich ist. Jede Komponente wird sorgfältig von erfahrenen Handwerkern gefertigt und zusammengesetzt, die ihr Leben der Kunst der Uhrmacherei und des Schmuckdesigns verschrieben haben.

Edelsteinfassung: Das Fassen der Edelsteine ​​ist eine heikle und zeitaufwändige Aufgabe. Jeder Stein wird sorgfältig nach seiner Qualität und Farbe ausgewählt und dann mit Präzision von Hand in die Uhr eingesetzt. Das Ergebnis ist eine nahtlose und schillernde Darstellung von Brillanz.

Handgefertigte Details: Vom Polieren des Goldgehäuses bis zum Gravieren komplizierter Muster wird jedes Detail der Uhr von Hand vollendet. Diese Liebe zum Detail stellt sicher, dass jede Gentissima Oursin Fire Opal ein einzigartiges Kunstwerk ist.

Mechanisches Uhrwerk: Unter ihrem atemberaubenden Äußeren beherbergt die Uhr ein hochpräzises mechanisches Uhrwerk. Dieses Uhrwerk, das von Gérald Gentas Team selbst entwickelt wurde, gewährleistet eine genaue Zeitmessung und ergänzt gleichzeitig die ästhetische Exzellenz der Uhr.

Symbolik und kulturelle Bedeutung

Die Gentissima Oursin Fire Opal ist mehr als nur eine Uhr; sie ist ein Symbol für Schönheit, Kreativität und die Verschmelzung von Kunst und Natur. Der Feueropal mit seinen leuchtenden Farben steht für Leidenschaft und Inspiration, während das Seeigelmotiv Themen wie Widerstandsfähigkeit und Harmonie hervorruft.

In vielen Kulturen wird der Seeigel als Symbol für Schutz und Anpassungsfähigkeit gesehen, Eigenschaften, die bei der modernen Frau Anklang finden. Durch die Integration dieser Elemente in das Design hat Gérald Genta eine Uhr geschaffen, die sowohl bedeutungsvoll als auch optisch beeindruckend ist.

Ein Schatz für Sammler

Für Sammler ist die Gentissima Oursin Fire Opal ein seltenes Juwel in der Welt der Haute Horlogerie. Ihre limitierte Produktion sorgt für Exklusivität, während ihr kompliziertes Design und ihre Handwerkskunst sie zu einem begehrten Stück machen. Die Uhr ist nicht nur ein Accessoire, sondern ein Statement der Individualität und eine Hommage an künstlerische Exzellenz.

Das Erbe des Gentissima Oursin Feueropals

Der Gentissima Oursin Feueropal ist ein Zeugnis von Gérald Gentas Erbe und seiner Fähigkeit, die Grenzen der Uhrmacherei zu erweitern. Er erinnert an die Kraft der Kreativität und die endlosen Möglichkeiten, die entstehen, wenn Kunst und Handwerk zusammenkommen.

In einer Welt, in der Massenproduktion oft die Individualität überschattet, ist der Gentissima Oursin Feueropal ein Leuchtfeuer der Einzigartigkeit und des künstlerischen Ausdrucks. Er verkörpert den Geist von Gérald Gentas Philosophie und inspiriert zukünftige Generationen von Designern und Sammlern, die Schönheit der Uhrmacherkunst zu schätzen.

Die Grundlagen
Marke: Gérald Genta
Modell: Gentissima Oursin Fire Opal

Durchmesser: 36,5 mm
Dicke: 9,64 mm
Gehäusematerial: Gelbgold 3N mit 137 Feueropal-Edelsteinen, einzeln verschraubt mit Gelbgold-3N-Stiften.
Zifferblattfarbe: Orangefarbener Karneol
Wasserdicht: 30 m
Armband: Schwarzes Alligatorleder

Das Uhrwerk
Kaliber: Kaliber GG-005
Funktionen: Stunden und Minuten
Durchmesser: 25,6 mm
Dicke: 3,65 mm
Gangreserve: 50 Stunden
Aufzug: Automatisch
Frequenz: 4 Hz
Juwelen: 27

Preise und Verfügbarkeit
Preis: Auf Anfrage.
Verfügbarkeit: Mai 2025
Limitierte Auflage: Ja

Comments Off on Der Gérald Genta Gentissima Ourchin Feueropal