Singer

Neue Farben und Materialien für die Singer Reimagined 1969 Chrono und 1969 Timer

Singer Reimagined, gegründet von Rob Dickinson von Singer Vehicle Design und dem Uhrendesigner Marco Borraccino, stürmte die Uhrenwelt mit der Track 1, einem unglaublichen Chronographen im 70er-Jahre-Stil mit einem High-End-Uhrwerk, das vom Uhrenzauberer Jean-Marc Wiederrecht (Agenhor) entworfen wurde. Singer Reimagined nutzt die engen Verbindungen zwischen Autonarren und Autofahrern und ist mit neuen Zifferblattfarben und einem Bronzegehäuse für seine im letzten Jahr vorgestellten Modelle 1969 Chronograph und Timer zurück.

Die Singer Reimagined 1969-Modelle mit ihren unverwechselbaren Gehäusen im Helmstil treffen den Zeitgeist von 1969. Im Vergleich zur 43 mm großen Track 1 oder Flytrack ist das 40 mm große Gehäuse der 1969 handgelenkfreundlicher und hat ein dünneres Profil von 13,8 mm.

https://www.rolex-replicas.de

Neben den ersten Versionen mit schwarzem Zifferblatt werden die neuesten Modelle 1969 Chronograph und 1969 Timer in Bronzegehäusen (eine Premiere für Singer) mit mattgrünen Zifferblättern oder Stahlgehäusen mit sonnenstrahlgrauen Zifferblättern neu aufgelegt. Die bis 100 m wasserdichten Gehäuse wechseln zwischen kreisförmigen und geraden gebürsteten Oberflächen mit polierten Abschrägungen.

Die Bronzemodelle sind mit khakifarbenen Textilbändern mit Klettverschluss ausgestattet, während die Edelstahlmodelle mit dem neu gestalteten, sich verjüngenden Stahlarmband mit H-förmigen Gliedern ausgestattet sind. Alle vier Varianten der 1969-Modelle werden 2024 in einer limitierten Auflage von 25 Stück produziert.

Der 1969 Chrono und der 1969 Timer sind Teil der gefeierten 1969-Kollektion von Singer Reimagined. Diese Uhren sind eine Hommage an das entscheidende Jahr 1969, eine Zeit, die von bedeutenden Fortschritten sowohl in der Uhrmacherei als auch in der Kulturgeschichte geprägt war. Der 1969 Chrono ist eine Neuinterpretation des klassischen Chronographen, während der 1969 Timer eine frische Interpretation der traditionellen Timer-Uhr bietet. Jedes Modell zeigt eine einzigartige Mischung aus Funktionalität und Stil.

1969 Chrono:
Der 1969 Chrono zeichnet sich durch seine klaren Linien und sein anspruchsvolles Design aus und verfügt über ein retro-inspiriertes Zifferblatt, das an die klassischen Chronographen der 1960er Jahre erinnert. Sein Layout wird von drei Hilfszifferblättern dominiert, die für eine präzise Zeitmessung sorgen, ergänzt durch eine Tachymeterskala auf der Lünette zur Messung der Geschwindigkeit.

1969 Timer:
Der 1969 Timer hingegen konzentriert sich auf Funktionalität mit einem stromlinienförmigen Design, das Benutzerfreundlichkeit und Lesbarkeit betont. Das Zifferblatt ist mit großen Ziffern und markanten Zeigern versehen, sodass die Zeit auf einen Blick gut lesbar ist. Beide Modelle werden vom revolutionären AgenGraphe-Uhrwerk angetrieben, ein Beweis für Singer Reimagineds Engagement für uhrmacherische Exzellenz.

Kapitel 3: Revolutionierende Materialien
Einer der aufregendsten Aspekte der neuen Modelle 1969 Chrono und 1969 Timer ist die Einführung innovativer Materialien, die sowohl die Ästhetik als auch die Leistung der Uhren verbessern. Singer Reimagined war schon immer führend in der Materialwissenschaft in der Uhrmacherei, und diese neuen Versionen bilden da keine Ausnahme.

Keramik:
Keramik ist für ihre Haltbarkeit und Kratzfestigkeit bekannt, was sie zur idealen Wahl für Luxusuhren macht. Singer Reimagined hat Keramik in die Lünette und das Gehäuse der neuen Modelle 1969 Chrono und 1969 Timer integriert und bietet so einen eleganten, modernen Look, der das Vintage-inspirierte Design ergänzt. Keramik ist in einer Reihe von Farben erhältlich, von klassischem Schwarz und Weiß bis hin zu gewagteren Farbtönen, und verleiht diesen Uhren eine moderne Note.

Kohlefaser:
Kohlefaser ist ein weiteres Material, das von Singer Reimagined aufgrund seiner leichten und robusten Eigenschaften angenommen wurde. Die Verwendung von Kohlefaser im Gehäuse und Zifferblatt der Modelle 1969 Chrono und 1969 Timer reduziert nicht nur das Gesamtgewicht der Uhren, sondern verleiht ihnen auch eine unverwechselbare Hightech-Ästhetik. Das komplizierte Gewebe der Kohlefaser erzeugt einen strukturierten Effekt, der das Licht wunderschön einfängt und dem Design Tiefe und Dimension verleiht.

Titan:
Titan wird für seine Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit geschätzt, was es zu einem hervorragenden Material für Uhrengehäuse macht. Die neuen Modelle 1969 Chrono und 1969 Timer verfügen über Titangehäuse, die sowohl leicht als auch unglaublich langlebig sind. Der natürliche Grauton von Titan verleiht den Uhren eine subtile, zurückhaltende Eleganz, während seine hypoallergenen Eigenschaften für den Tragekomfort sorgen.

Bronze:
Bronze ist ein Material, das in der Welt der Luxusuhren aufgrund seiner einzigartigen Patina, die sich im Laufe der Zeit entwickelt, immer beliebter wird. Singer Reimagined hat Bronze für die Gehäuse der neuen Modelle 1969 Chrono und 1969 Timer verwendet und bietet damit einen warmen Vintage-Look, der sich mit der Zeit weiterentwickelt. Diese Materialwahl verstärkt nicht nur den Retro-Charme der Uhren, sondern macht jedes Stück auch zu einem echten Unikat.

SINGER HAT DEN 1969 CHRONOGRAPH NEU KONZIPIERT
Mit seinen kompakteren Abmessungen wurden die auf dem Zifferblatt angezeigten Funktionen verdichtet. Während der 1969 Chronograph auf demselben Agengraphe-Basiswerk basiert, das im Track 1 mit seiner mächtigen 60-Stunden-Chronographenfunktion verwendet wird, gibt es einige Änderungen. Die Chronographenanzeigen – Stunden, Minuten und Sekunden – werden weiterhin zentral auf einer 60er-Skala angezeigt, die Zeit wird jedoch unten auf zwei schwarzen Scheiben angezeigt, die sich unter dem Zifferblatt drehen und über leuchtende goldene Ziffern und eine dreieckige Anzeige verfügen. Wie bei den ersten Editionen befindet sich am Rand des Zifferblatts eine goldene geriffelte Lünette.

Das Zifferblatt, in mattem Grün für das Bronzegehäuse und Sonnenstrahlgrau für das Stahlgehäuse, gibt die Chronographenanzeigen mit orangefarbenen Zeigern wieder.

Das preisgekrönte automatische integrierte Chronographenwerk Agengraphe mit Säulenrad und patentierter Kupplung schlägt mit 3 Hz und bietet eine Gangreserve von 72 Stunden. Da der Rotor unter dem Zifferblatt platziert ist, ist der Blick auf das wunderschön verarbeitete 491-teilige Uhrwerk ungehindert.

Kurzinfo: 40 mm x 13,8 mm – Edelstahl oder Bronze – Saphirglas vorne und hinten – 100 m wasserdicht – silbernes Zifferblatt mit Sonnenschliff oder mattgrün – Chronograph mit zentraler Anzeige der 60-Stunden-, 60-Minuten- und 60-Sekunden-Zeiten – Stunden- und Minutenanzeige auf zwei rotierenden Scheiben bei 6 Uhr – Singer-Kaliber 6365 (Agengraphe), automatischer Chronograph mit Säulenrad, 3 Hz, 72 Stunden Gangreserve – Stahl CHF 53.500 (ohne Steuern) und Bronze CHF 55.000 (ohne Steuern)

SINGER NEU KONZIPIERT DEN 1969 TIMER
Der 1969 Timer mit Flyback-Funktion ist eine Lektion in Sachen Komplexität in Reinform. Der 1969 Timer ist eine täuschend einfach aussehende, traditionelle Dreizeigeruhr und ein Nullrückstell-Timer mit Flyback-Funktion. Durch Betätigen des Drückers bei 2 Uhr kann der zentrale Sekundenzeiger als Flyback-Chronographenzeiger verwendet werden, um einminütige Ereignisse zu messen, ohne die Start-Stopp-Rückstell-Sequenz durchlaufen zu müssen. Erhältlich mit einem mattgrünen Zifferblatt und Bronzegehäuse oder einem silbernen Zifferblatt und Stahlgehäuse, passen die goldenen, hochglanzpolierten Indizes zum Farbton der inneren Lünette.

Angetrieben von einer vereinfachten Variante des Flytrack-Kalibers verfügt dieses anspruchsvolle Uhrwerk mit Handaufzug über eine proprietäre Kupplung, die den zentralen Sekundenzeiger vom Uhrwerk trennt und ihn wieder einkuppelt, wenn der Drücker losgelassen wird.

Kurzinfo: 40 mm x 13,8 mm – Edelstahl oder Bronze – 100 m wasserdicht – silbernes Sonnenschliff- oder mattgrünes Zifferblatt – zentraler Sekundenzeiger mit Nullrückstell-Flyback-Mechanismus – Singer-Kaliber 6363, Handaufzug, 3 Hz, 72 Stunden Gangreserve – Stahl CHF 31.500 (ohne MwSt.) Bronze CHF 32.500 (ohne MwSt.)

Comments Off on Neue Farben und Materialien für die Singer Reimagined 1969 Chrono und 1969 Timer